Ein paar Worte unserer JurorInnen
+ 查看更多
Ehrenvorsitzender Paul Badura-Skoda ist im 92. Lebensjahr verstorben
Am 26. September erhielten wir die traurige Nachricht, dass Paul Badura-Skoda im Alter von 92 Jahren von uns gegangen ist.
Badura-Skoda, der unter anderem mit Wilhelm Furtwängler und Herbert von Karajan auftrat, widmete sein gesamtes Leben der Musik. Er war nicht nur auf den Konzertbühnen der Welt zuhause, sondern engagierte sich auch stark für die Förderung junger MusikerInnen und bis vor einem Monat unterrichtete er noch mit unersättlicher Leidenschaft.
Zusammen mit seiner Frau publizierte Badura-Skoda des Weiteren zwei Bücher, die sich großartig mit dem Stil und der Aufführung verschiedener Werke von Bach und Mozart auseinandersetzen und diese interpretieren.
Badura-Skoda, der unter anderem mit Wilhelm Furtwängler und Herbert von Karajan auftrat, widmete sein gesamtes Leben der Musik. Er war nicht nur auf den Konzertbühnen der Welt zuhause, sondern engagierte sich auch stark für die Förderung junger MusikerInnen und bis vor einem Monat unterrichtete er noch mit unersättlicher Leidenschaft.
Zusammen mit seiner Frau publizierte Badura-Skoda des Weiteren zwei Bücher, die sich großartig mit dem Stil und der Aufführung verschiedener Werke von Bach und Mozart auseinandersetzen und diese interpretieren.
Wir werden Herrn Badura-Skoda vermissen und unsere Zeit mit diesem bedeutendem Wiener Künstler in schönster Erinnerung behalten.
- Em. o. Univ.-Prof. Walter Fleischmann
- Em. o. Univ.-Prof. Walter Fleischmann